Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Dezember 2012: Von Stephan Schwab an Erwin Pitzer
Abgesehen von den anderen Details finde ich die Idee eine geeignete Umgebung für eine Notlandung am Schirm zu erreichen absolut sinnvoll. Sofern man die Höhe dafür hat, man in der Lage ist Berge usw. zu vermeiden, egal ob real oder künstlich "sehend", ist das im Notfall schon eine Verbesserung.

Für mich nimmt CAPS weitgehend die Zweifel bzgl. des Endes einer Außenlandung. Doch die Zeit bis zum Auslösen würde ich schon sinnvoll zur Lageverbesserung nutzen. Über Wasser in die Nähe von irgendwas hilfreichem kommen, im Gebirge ein eher zugängliches Tal erreichen und ansonsten z.B. von Industriegebieten, dicht besiedelten Gebieten wegkommen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang