Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Dezember 2011: Von Hubert Eckl an Lutz D.
Lutz,

ich habe das mal mit dem C-Falken ausprobiert bis FL 140.. " Bremen/Langen/München Information xxx position.( das Normale) request FLXXX for a technical test" Anfrage ab FL 95.
Sauerstoff? Frag einfach beim nächstgelegenen Segelflugverein. Oder in einem gut sortierten Santätshaus ausleihen. Nicht groß erklären um was es geht, das verstehen die meisten eh nicht. ( Ja.. Ja.. das ist nicht zugelassen, funktioniert aber mit einer "Fingersonde" SEHR zuverlässig. Das kann jeder Segelflieger bestätigen..)
Das war übrigens damals im Winter. Wir haben oben ausgemacht und sind dann langsam nach Hause geglitten. Unter FL 100 habe ich den freundlichen FIR-Berater gebeten den Xponder im Segelflug ausmachen zu dürfen, da ich für den Anlasser in der Kälte Batteriekapazität sparen muss...Es ging ganz fröhlich, sachlich, kooperativ..

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang