Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Januar 2009: Von Stefan Jaudas an Max Sutter
... Spaß ist gut. Ich wundere mich immer wieder, wie langlebig manche Sackgassen und Totgeburten sind. Und der "Skycar" jeglicher Provenienz gehört eben auch dazu.

Dabei gibts den alltagstauglichen "Skycar" schon seit Ende der 40er Jahre. Nennt sich "Hubschrauber" und beschreibt auch gleich die machbaren Randbedingungen in Sachen Einsatzspekturum, Kosten, Leistungsfähigkeit, Akzeptanz, usw.

Bei den Luftsportgeräten mag es ja durchaus pfiffige Hybride geben. Aber selbst die sportlichsten "Fetzenflieger" fahren dann doch lieber mit dem Auto zum Fluggelände, statt daß sie mit ihrem Motortandem hinradeln und dann den Schirm dranhängen. Das ganze als motorisiertes Dreirad (gibts auch schon irgendwo) bringt dann wegen der Anforderungen der Straßenverkehrszulassung gleich wieder Mehrgewicht.

Aber wahrscheinlich muß man das sich real in Entwicklung befindende FlieWaTüt in die gleiche Kategorie wie "moderne" Großluftschiffe einordnen. Nicht totzukriegen, aber auch nicht zum Leben zu erwecken. Untot, sozusagen, und genauso real wie Graf Dracula ...

Der Beste Weg, ein LFZ auf der Straße zu bewegen ist und bleibt ein angemessener Anhänger ... ;-)

Gruß

StefanJ

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang