Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2008: Von Florian Guthardt an 
Hallo!

Ich habe vor kurzem die Hefte der letzten 20 Jahre PuF von jemanden gekauft, dort sind extrem viele Praxisberichte drin, die Kosten sind natürlich auf altem Stand aber man kann daraus die Wartungs-Mannstunden errechnen. Leider bin ich derzeit zum Diplomarbeit schreiben in Hamburg und komme erst im März wieder nach Hause wo die Hefte lagern. Sofern es nicht eilt kann ich dann gerne die Artikel raus suchen!!

Wenn ich mich recht erinnere waren es damals Vollkosten von 100DM für TBO, Wartung normalem Verschleiss bei 300h im Jahr oder ähnlich.

Wären dann jetzt wohl eher 100€ die Stunde, Verbrauch war soweit ich mich erinnere mit etwa 30 gal / h Total bei 65 % angegeben!

Beste Grüße

Florian Guthardt

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang