Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. September 2007: Von Alexander Stöhr an Gregor FISCHER
Anscheinend meinen die es in Albuquerque wirklich ernst. Die Produktivität des Werkes soll von ca. 1 Einheit/Tag auf 3 gesteigert werden. Mein "Automobilinschenör"-Herz schlägt natürlich höher (daher bin ich hier stark subjektiv), wenn ich lese, daß in der Luftfahrt endlich Produktionsmanagement-Methoden aus der Automobilindustrie Einzug erhalten werden. Vielleicht schafft man es dann, Flugzeuge zu bauen, Gewinn zu schreiben UND die traditionellen Mitbewerber zu in ihren Produktionskosten zu unterbieten. Wenn das dann auch im SEP-Bereich Anwendung findet, wird es für Strecken zwischen 350 und 800km wirklich ein alternatives Verkehrssystem geben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang