Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2024: Von Andreas Schlager an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Hi Alexis,

bzgl. CD300 war genau diese Frage vor einiger Zeit auf Beechtalk.

George Braly (GAMI) himself gab darauf folgende Antwort:

"Cirrus tried to make it work.

LOTs of problems - - HEAVY. Results in a huge c.g. issue. Required a re-design of the nose gear to support it.

Then some of those "unexpected problems ". Torsional vibration. Redesign of the entire firewall required.

Starting problems. . . and the engine (with turbochargers) does NOT make rated power above about 12K feet. So at more than 12,000 feet the (available) power to weight ratio drops dramatically below that of a turbocharged Continental or Lycoming engine.

Oh... did I mention "re-start" problems at altitude.

And the beat goes on . . . and the beat goes on..."


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang