Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juli 2022: Von Dr. Jürgen Schwarz-Boeck an F. S.

...na dann eher schon im Anflug abgeschossen... im Rahmen der präsumptiven Terrorabwehr

5. Juli 2022: Von TH0MAS N02N an Dr. Jürgen Schwarz-Boeck Bewertung: +2.00 [2]

Warum geht da nicht eine pragmatische Lösung:

Die Abstellfläche der GA wird eingezäunt, als unsicher deklariert, und die Piloten dürfen vom Aero-Gelände zum Lfz.

Am Rollweg in den Sicherheitsbereich steht ein Sheriff.

5. Juli 2022: Von Dominik Mue an TH0MAS N02N
Finde ich eine gute Lösung und wird beim ansässigen Verein gleich gehandhabt.
Ein Rolltor beschränkt den Zugang auf den Sicherheitsbereich und wird auf Funkanfrage geöffnet und wieder geschlossen. Außerhalb des Vereinsbereichs darf nicht aus dem Luftfahrzeug ausgestiegen werden.
Somit wird die Sicherheitskontrolle umgangen, jedoch wird trotzdem ein Flughafenausweis benötigt. Das kann man aber für die Aero sicher wie beschrieben mit einem Flughafenmitarbeiter regeln, der sicherstellt, dass alles regelkonform abläuft.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang