Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. April 2022: Von Alexis von Croy an Sebastian G____

Ich sehe es auch so, dass die Aero eher eine Branchenmesse als eine "Airshow" ist, aber dennoch sollte eine GA-Messe, die auf einem Flughafen stattfindet auch die Anreise per Flugzeug ohne Stress ermöglichen.

Ich habe das "Glück", dass ich aus München mit dem Auto schneller da bin als wenn ich zuerst in die andere Richtung zum Flugplatz fahren muss, und da ich immer 2-3 Tage bleibe ist das Auto eh' nicht schlecht. EIN Mal bin ich zur Aero geflogen, und da kam mir auf der veröffentlichten Anflugstrecke eine Maschine entgegen, sonst war der Anflug easy, riesige Abstände zwischen den Fliegern, Die haben einfach keine Übung mit viel Verkehr. In Oshkosh sind oft Controller aus Chicago in ihrer Freizeit auf dem Tower (jedenfalls war es in den 80s so) – die kann viel Verkehr nicht schrecken.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang