Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. November 2010: Von Gerhard Uhlhorn an Hofrat Jürgen Hinrichs
Ja, eben! D.h. je unglaublicher eingefädelte Verschwörungen sind, desto besser sind die Urheber vor Entlarvung geschützt. Denn alle Welt wird sagen, dass das Verschwörungstheoretiker sind.

Aber um es zu steigern würde ich jemanden beauftragen eine Website zu erstellen, auf der wirklich absurde Behauptungen aufgestellt werden, vermischt mit den tatsächlich berechtigten Kritiken. Auf diese Art und Weise kann ich alle seriösen Kritiker als Verschwörungstheoretiker diffamieren, und jeden Ansatz von Kritik sofort ins Lächerliche ziehen.

Wichtige Menschen, also die Menschen, die etwas ändern könnten, lassen sich davon abschrecken. Denn sie haben Angst um ihren Ruf. Und auf diese Art und Weise kommen die Urheber mit ihren Verschwörungen fast immer ungeschoren davon.

Dabei: Dass Verschwörungen in der Politik und vor allem bei den Geheimdiensten an der Tagesordnung sind, das lehrt und die Vergangenheit.

Wenn jemand also automatisch davon ausgeht, dass keine Verschwörung vorliegt, der muss schon eine gehörige Portion Naivität mitbringen und die Geschichte missachten! ;-)

Oder anders gesagt: Man darf nur dann davon ausgehen, dass es keine Verschwörung ist, wenn die Beweise dafür unumstößlich sind. In allen anderen Fällen muss man von einer Verschwörung ausgehen, denn das ist das Wahrscheinlichste! Jeder der automatisch das Unwahrscheinliche annimmt, ist ziemlich weltfremd! ;-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang