Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2008: Von  an Gregor FISCHER
Der Neue von Austro-Engines macht schon mal einen guten Eindruck - das Getriebe ist riesengroß und somit wohl standhafter. Und wenn man aus den Kinderkrankheiten des THIELERT gelernt hat, warum denn nicht, dann kann das nur ein
besserer Diesel werden. Nur, Dia.... ist in der Haftung - sie werden umrüsten müssen - und das kostet richtig Geld.

Wieviele Dia... Käufer ihr THIELERT-Ding bereits wieder vor die Tür gestellt haben, wissen wir erst, wenn wir mal nächste Woche drüber wegfliegen - der Parkplatz wird wohl schon voll sein !

Aber in den Kreisen macht man das anders. Da gründet man für
€ 50 beim Gewerbeamt eine uns gehörige Untercompany und die ersteigert dann den THIELERT-Kram - und dann heisst es - wir haben uns die Teilelieferung gesichert - wenn Dia... nicht
das Überbleibsel zu groß ist - denn was wollen die mit soviel
THIELERT-realestate. Kann nur klappen - wenn alles gesplittet wird.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang