Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Mai 2008: Von Intrepid an Julian Koerpel
Die 300 Stunden hat sich Thielert aber nicht aus den Fingern gesogen. Bei uns war ein Getriebe bereits defekt. Und die 1000 Stunden für den Motor sind auch keine Willkür.

So lange kostenneutral getauscht/repariert wurde eine erträgliche Sache (den Verdienstausfall während der Reparaturzeit zahlt übrigens niemand). Ich denke, dass ist auch der Grund, warum es die Firma Thielert gar nicht länger geben konnte: zu viele Motoren erreichen jetzt ihr Lebensende.

Aber, wer jetzt AVGAS-Motoren kauft, kann auch auf Holz klopfen, wenn die ohne große "Nachbesserung" ihre 1000 Stunden erreichen. Einen Rotax, der bei 700 Stunden die Grätsche machte, habe ich auch schon erlebt (Öl-Saugleitung hat Luft gezogen, also nicht Öl kam raus sondern Luft rein). Aber das Thema Rotax ist auch schon oft besprochen worden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang