Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Juli 2005: Von Markus Engelmoser an Holger Klemt
Aus ihrem Posting:

>>Warum werden als Gefahrgut LKWs und Benzinkanister nicht verboten? Weil es keinen Sinn macht, davon auszugehen, das diese nur von potentiellen Selbstmördern und Mördern benutzt werden.Bei der Fliegerei wird das aber von den Politikern seit dem 11.9. explizit unterstellt! Und nur dort, keine andere Interessengruppe ist derzeit von einer derart hirnrissigen Regulierungswut betroffen.

Für jeden noch so banalen Vorfall in Zusammenhang mit der Privatfliegerei wird am besten gleich die Verfassung geändert, so das man orientierungslose ULs am besten gleich abschiessen kann.<<

Sie haben vollkommen recht. Es war leider immer so, das privilegierte Aussenseiter (und das sind die Piloten in den Augen der Oeffentlichkeit) weggewünscht werden. Den Wünschen folgen Taten. Die Flieger haben keine echte Lobby und sind darum ein leichtes Ziel.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang