 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Privat-VIDEO zeigt Absturz vor dem Reichstag:
Ein Besucher des Berliner Reichstags hat den Absturz und damit die letzen Sekunden bis zum Aufschlag auf Video festgehalten:
Hier klicken / Link kopieren: https://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1/0,4070,2341857-0,00.html
(Quelle: ZDF-Mediathek, zdf.de)
Grüße, TS###-MYBR-###
|
|
|
Sie sind tatsächlich total durchgedreht - wer schützt uns vor diesen Politikern?
Aus "Spiegel online":
--------------------------------
Flugverbot für Hobbypiloten über Innenstadt
Nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges vor dem Reichstag haben sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe und Berlins Innensenator Ehrhart Körting auf ein Flugverbot geeinigt. Privatflieger und Hobbypiloten dürfen künftig nicht mehr über der Innenstadt ihre Runden drehen.
Berlin - Über dem Regierungsviertel werde ein "Flugbeschränkungsgebiet für Sichtflüge" eingerichtet, sagte Stolpe am Sonntag nach Beratungen mit Körting in Berlin. Die Einzelheiten würden noch mit dem Innen- und Verteidigungsministerium sowie dem Land Berlin abgestimmt.
Stolpe geht davon aus, dass sich das Gebiet am S-Bahn-Ring rund um die Innenstadt orientieren werde. Sein Ministerium könne die Zone ohne Zustimmung von Bundestag, Bundesrat oder dem Land Berlin einrichten, fügte er hinzu.
Der Zwischenfall von Freitag habe gezeigt, dass auch von kleineren Fluggeräten eine massive Gefahr ausgehen könne. Es gebe allerdings "keine Garantie für die Vermeidung von Katastrophen".
|
|
|
Wer schützt uns vor diesen Politikern? Die nächste Wahl wird es zeigen, daß die große Koalition derer, die Deutschland in einem Sumpf von Gesetzen, Verboten, Verordnungen, Verschärfungen ersticken lassen, wieder gewählt wird. Ob rot, schwarz, gelb, in der Angst vor dem ach so mündigen Bürger und im Nichtgebrauch des gesunden Menschenverstandes (sofern man überhaupt einen solchen hat, wenn man an solch maßgeblichen Funktionen angekommen ist) sind sie sich alle einig.
|
|
|
...Übrigens,ein UL vom Typ Kiebitz hat eine Struktur aus Al-Rohren welches mittels Knotenblechen und Popnieten zusammengestzt wird,das Ganze dann stoffbespannt mit Ceconite, Fertig wiegt das Ganze so um die 200-220 kg je nach Ausrüstung,Motorisierung und Rettungsgerät "Topspeed"so um die 150km/h(nicht Knoten) "Cruise" etwa 110 -120 km/h je nach Motorisierung
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|