Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 12:56 Uhr: Von F. S. an ingo fuhrmeister

Das ist alles klar - erklärt aber nicht, wie die TIT durch zu armes Gemisch zu hoch sein kann.

Normalerweise ist Peak-TIT sehr nah bei Peak EGT und weiteres abmagern senkt sowohl EGT als auch TIT.

Gestern 08:50 Uhr: Von Pat Lean hard an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Das ist alles klar - erklärt aber nicht, wie die TIT durch zu armes Gemisch zu hoch sein kann.

Normalerweise ist Peak-TIT sehr nah bei Peak EGT und weiteres abmagern senkt sowohl EGT als auch TIT.

Habe ich mir auch gedacht. Würde mich auch interessieren.

Kanns mir ohne mehr Info nur so erklären, dass wohl generell keine richtige LOP Ops vorlag sondern ROP Ops und dann wurde wohl voll in die Redfin geleant :/

Gestern 10:00 Uhr: Von Christian Rohde an Pat Lean hard

Hallo,

interessant wäre noch ob dauerhaft über oder unter 65% im Reiseflug geflogen wurde. Bis der Turbo nicht mehr ausreichend dreht um Ladedruck zu machen muss schon ziemlich viel im Vorfeld passieren.

Gestern 10:57 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Pat Lean hard Bewertung: +1.00 [1]

es muß nicht unbedingt durch leanen LOP kommen, viele P/T-210piloten fliegen den motor sauer....ich habe einige auf edm-900/930 eingewiesen wie der tsio-520p am besten zu behandeln ist. im sinkflug haben ausnahmslos ALLE...gas raus, MIX richt und gib ihm 1000ft sinken....das mach ich schon immer so.....(und das seit zb 5 jahren mit jedem jahr bei 20 stunden...) dann habe ich gezeigt, daß die cool-rate bei -200 F liegt....lt manual aber nicht mehr als -65 F min sein sollte....ab da war dann ruhe...viele tsio520 erleben die tbo von 1200 oder 1400 std nicht...wenn ich mir da so ein paar kolbenoberflächen ansehe..

turbo überhitzen...das geht schneller als man denkt! gerade bei tsio520...ich muß noch mal nachlesen, was voraussetzung sein muß, vielleicht gibts einen experten hier...


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang