Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Mai 2025 08:38 Uhr: Von Joachim P. an Yury Zaytsev Bewertung: +3.00 [3]

Doofe Antwort: IFR ist dieses Feature nutzlos. Wenn wie üblich Sektoren zusammengelegt werden, weiß nur ATC die nächste Frequenz, nicht das iPad. ;)

24. Mai 2025 08:46 Uhr: Von Yury Zaytsev an Joachim P.

Wie soll ich das kommentieren? Ich gehöre wohl zu den Masochisten, die nach wie vor versuchen, mit ForeFlight VFR zu fliegen. ForeFlight haben ja vor kurzem einen Frequency Adviser eingeführt, der die möglichen nächsten Frequenzen anzeigt (ATIS, CTR usw.). Insofern wäre es naheliegend, diese am Radio schicken zu lassen – angenommen, man nimmt es ernst (was vermutlich eine falsche Annahme ist).

24. Mai 2025 08:57 Uhr: Von Joachim P. an Yury Zaytsev

Ich wollte gar nicht da hinlenken. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es im Nutzerkreis ausreichend Nachfrage für diese Funktionalität gibt, um eine Implementierung zu rechtfertigen. Da werden andere Dinge höher in der Prio stehen, die unternehmerisch wichtiger gesehen werden. Ist ja überall so. Ich hatte z.B. einen sehr intensiven Austausch mit dem CapzLog-Gründer und habe gelernt, dass ich mit meiner Operation eine Randgruppe bin und meine Wünsche nicht in die Produktstrategie passen. Das für mich zwar schade, aber im Austausch hab ich viel Verständnis für deren Produktstrategie gewonnen und habe mir einen Workaround gebastelt.

Zurück zum Thema: trotz meines hohen Alters habe ich es nie als Belastung oder Unkomfort empfunden, alle halbe Stunde mal eine Frequenz über koaxiale Inkrementalgeber einzudrehen. ;)

Vorgestern 08:49 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Zurück zum Thema: trotz meines hohen Alters habe ich es nie als Belastung oder Unkomfort empfunden, alle halbe Stunde mal eine Frequenz über koaxiale Inkrementalgeber einzudrehen. ;)

Ich erinnere mich da eine Episode bei einem kürzlichen Ausflug, an der ein weiter IR-Fluglehrer, ein 486er-powered GNS530 und ein renitenter Drehknopf* beteiligt waren?

*proudly sponsored by the German Orthopedic Association (e.V.)


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang