Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2024 12:05 Uhr: Von T. Magin an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Um gaaaanz praezise zu sein stimmt die Zahl im zweiten GPS, setzt man ein DirectTo auf das DME, auch nicht zu 100% mit einer DME-Anzeige ueberein, denn das DME zeigt ja Slant-Distance, das GPS aber horizontale Entfernung. Nun ja, als Ingenieur halte ich das fuer vernachlaessigbar.

Wer aber nicht mit der getrennten Bedienung von zwei GPS klar kommt, der sollte sich vielleicht ueberlegen ob IFR wirklich sein Ding ist ...

22. August 2024 13:33 Uhr: Von ingo fuhrmeister an T. Magin

das erinnert mich an den seneca-unfall 2001 im jan oder feb in edma....bei dem kam ein arbeitskollege von mir ums leben...weil sie nicht von pgs auf LOC umgeschaltet haben...schlimm damals...aber wahnsinn...schon fast ein viertel jahrhundert her...

22. August 2024 15:11 Uhr: Von thomas _koch an ingo fuhrmeister

Deswegen wird der CDI Button auch "The Kill Switch" genannt...


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang