Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2024 09:59 Uhr: Von Florian Geraets an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Vielen Dank an alle für die Rückmeldung, besonders der Blogeintrag hat Licht in die Sache gebracht.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Betrieb eines F registrierten Flugzeuges, speziell im Umgang mit der französischen Behörde? Gibt es da Besonderheiten zu beachten? Meine Vermutung ist, "schlimmer" als das LBA kann es nicht sein...

22. August 2024 10:15 Uhr: Von Markus S. an Florian Geraets

Was Technik angeht ist das LBA eigentlich ganz vernünftig. Musst es halt von einem Avionik Prüfer abnehmen lassen und sauber dokumentieren und den Antrag bei der fanzösichen Telekom Behörde auf Frequenzzuteilung stellen.

22. August 2024 13:42 Uhr: Von Malte Höltken an Florian Geraets

Ich habe meine CAP10 auf dem F-Register gehalten. Mit ganz wenigen Ausnahmen empfehle i h in der Regel die EASA-Registrierung des Flugzeugs beizubehalten. DGAC und OSAC sind auf jeden Fall tiefenentspannt. Kein Vergleich zum LBA.

22. August 2024 15:13 Uhr: Von Sebastian L. an Malte Höltken

Wenn schon Reg-Wechsel dann zu Austro, im Vergleich zum LBA gibts man sich dort auch eher praxisnah und vor allem reaktionsschnell.

24. August 2024 22:49 Uhr: Von Thorsten Wolfshohl an Florian Geraets Bewertung: +1.00 [1]

Ich empfehle, aus persönlicher Erfahrung mit F-Reg, den Flieger genau da zu lassen.

Geht nicht besser.

25. August 2024 08:09 Uhr: Von Markus S. an Thorsten Wolfshohl

Würde mich auch wundern, denn Frankreich ist eine Fliegenaton und stolz auf die Fliegerei im Gegensatz zu Deutschland wo sie eigentlich großteils nur behindert wird.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang