Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2024 10:33 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Sebastian G____

Was mir aufgefallen ist, dass der AP zumindest lt. Turn coordinator eher etwas unterhalb des standard turn bleibt.

Definitv nicht drüber!

Ich habe noch was entdeckt und will überprüfen ob der max. Bank angle passt und der AP genau dem Heading folgt

1. September 2024 10:41 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Nicolas Nickisch

ich hole den Thread nochmal hoch.

Mit verschiedenen Beiträgen aus dem Netz konnte ich tatsächlich was verbessern.

1. Im HDG mode flog unser Flieger gut 3° verkehrt vom selected heading. In unruhiger Luft fiel das kaum auf.

Wenn irgendeine Gleichung besagt, flieg 090° und die Karre fliegt aber 093, dann dürfte das der klassische "shit in, shit out"- Effekt sein.

2. Das Service manual beschreibt neben der Justage des Heading auch die Einstellung des Bank limit. Nach Handbuch versucht unser AP immer standard rate zu fliegen. Bei einem früheren Versuch hat das mit Ach und Krach standard rate gebracht; bei moderaten 100-115 kts. Für höhere TAS ist natürlich erheblich mehr bank notwendig. Das Handbuch will dafür den AP auf 25°+-2 justiert sehen. Das würde i.d.T. für 150kts TAS und etwas mehr ausreichen.

Mit der Methode aus dem Handbuch zeigte sich, dass der AP maximal 15-17° Bank machte. Möglicherweise wurde der im letzten Jahrtausend so eingestellt in der Annahme damit standard rate zu justieren.

Ich vermute, dass bei höheren Geschwidnigkeiten schlicht das bank limit für das untersteuern gesorgt hat.

Mit geänderter Justierung geht es jetzt bedeutend besser.

Vielleicht hilft es ja jemandem.

Solche Informationen würde ich natürlich von einem Avionik-Betrieb erwarten - nicht vom Schwarm.

1. September 2024 12:54 Uhr: Von Wolff E. an Nicolas Nickisch

Ich habe gerade meinen Altimatic V (FCS810) auch neu eingestellt. Vorher hat er immer +\- 30 ft die Höhe gehalten bzw. Immer etwas HDG ungenau geflogen. Dazu musste zu allererst das Level(pitch) fliegen ohne Trimm und Alt Hold und ohne HDG Mode das geradeaus fliegen justiert werden. Danach noch Gain und Feedback anpassen und jetzt fliegt alles deutlich besser.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang