Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2024 11:13 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Wolfgang Oestreich

Diese Seite habe ich auch gefunden.

Ich persönlich kann aber nirgends entdecken, dass "Bewegung in die Sache "kommt. - aka, dass man in absehbarer Zeit entsprechende informationen flächendeckend empfangen kann.

ich weiß gar nicht was mich mehr anfixt - Verkehrsdaten zu empfangen oder METARs

Nach meiner Erinnerun "gehört " die Frequenz 978MHz der NATO und kann deshlab nicht verwendet werden. Zumindest nicht in Europa. Gehören die USA eigentlich nicht zur NATO?

Insofern finde ich UAT978 zumindest irritierend - keine Aussage dazu ob die Frequenz zukünftig zivil genutzt werden kann.

10. Juli 2024 13:31 Uhr: Von Ingo Schmittner an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Nach meiner Erinnerun "gehört " die Frequenz 978MHz der NATO und kann deshlab nicht verwendet werden. Zumindest nicht in Europa.

Sowas findet man im Frequenzplan der Bundesnetzagentur unter https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/Grundlagen/Frequenzplan/frequenzplan-node.html

Persönlich würde ich sagen Eintrag 252003 auf Seite 351 schließt es nicht per se aus:

960 - 1164 MHz, zivil und militärisch mit dem Kommentar "Die Nutzung ist auf Systeme beschränkt, die in Übereinstimmung mit anerkannten internationalen Luftfahrtstandards betrieben werden"


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang