Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2024 00:31 Uhr: Von Bernhard Tenzler an OE - ???

Stereo benötigst Du nicht, es gibt ohnehin nur wenige Aufschaltanlagen, die das unterstützen. Die Unterscheidung der Kanäle kann man auch mittels unterschiedlicher Lautstärken sicherstellen.

Wenn Du das Headset auch zum Musikhören verwenden möchtest, sind die schon beschriebenen Bose QC Lösungen aus meiner Sicht die beste Lösung.

5. Juli 2024 08:24 Uhr: Von Udo R. an Bernhard Tenzler Bewertung: +3.00 [3]

+1 für AVmike von leosounds. Ich hab 3 Stück mit QC25 für PAX (Vorteil: Batterie rein, läuft) und für mich ein QC35 mit eingebautem Akku. Seit 4 Jahren top, kein Unterschied zum teuren Aviation headset.

Und wenn man irgendwann doch unbedingt auf Aviation setzt hat man das als Backup für Passagiere

5. Juli 2024 08:40 Uhr: Von Hubert Eckl an Udo R.

kann ich so voll umfänglich bestätigen.. Ausser s.o.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang