Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Februar 2024: Von Wolff E. an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Dann sollte man halt statt einer Minute zwei Minuten nehmen und statt 10 km/h 5 km/h. Kann ja programmtechnisch eher nicht schwer sein. Würde die Akzeptanz bestimmt deutlich erhören bzw. die Ablenkung im Final. Ich hatte immer das FLARM in der Platzrunde "stumm" geschaltet, weil es "nervt". Mein TAS ist dagegen recht ruhig und meckert meist nur, wenn wirklich was "doof" nah kommt. Man könnte das ggf auch als Feature im Setup aufführen.

7. Februar 2024: Von Guido Frey an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]

Ein reiner Filter nach Geschwindigkeit würde dann auch z. B. mit Flarm ausgerüstete Drohnen im Hoverflug und Windräder (da gibt es auch welche mit Flarm) unterdrücken.

8. Februar 2024: Von Wolff E. an Guido Frey Bewertung: +1.00 [1]

Deswegen 2 Minuten keiner /gleich 2 km/h Speed->Sender aus und mit dem Feature "TX-out-2 km/h yes/no" und alle sind glücklich.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang