Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2024: Von Andreas Schlager an Stefan Geyersberger Bewertung: +2.00 [2]

978 MHz ist eigentlich nicht mehr schwierig in Europa.

Der Frequenzplan sieht eine Nutzung für Flugverkehrsnavigation neben der (teilweisen) militärischen Nutzung dieser Frequenz vor.

Somit kein Showstopper - es müsste nur jemand anfangen...

4. Januar 2024: Von Sven Walter an Andreas Schlager

Danke, seit wann denn? War ja damals von D, UK und FR gestoppt worden, iirc.

5. Januar 2024: Von Andreas Schlager an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Sven,

z.B. bei uns in Österreich ist das bereits so. In UK ist das bereits in der Erprobungsphase, ebenso in einigen Nordics (Finnland, Norwegen).

Für Österreich siehe hier die Frequenznutzungsverordnung 201 - dazu Anlage 1 , Seite 19 und Anlage 2, Seite 202, in der Änderung 61/2023.

LG

Andreas.



1 / 1

Anlage1.jpg


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang