Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. März 2023: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Wichtig ist bei den IFDs auch dieser Punkt wenn man das Auto Switching benutzt

Exception to Automatic Nav Mode Switching If VLOC mode had been previously manually selected to be the nav mode (e.g. cross-tuning a VOR) and then an approach is activated in the flight plan that would have normally resulted in a GPS/VLOC nav mode indication, the nav mode will NOT toggle to GPS/VLOC. Instead, it will stay at VLOC since it is assumed the pilot intended to keep using the previous function.

Ansonsten sieht man das Umschalten am IFD auch sehr gut. Schon vorher ist GPS grün und VLOC in hellblau (armed) - und wenn das der Fall ist und die Frequenzen gesetzt sind und der Inboundkurs eingestellt ist dann gibt es nie Probleme. "Auto Tuning" muss ebenfalls aktiviert sein.

Trotzdem ist es ein Punkt meiner Landecheckliste: Nav Source.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang