Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Oktober 2022: Von Sebastian S. an ch ess
Genau den!
11. Oktober 2022: Von Markus S. an Sebastian S.

Was den Test angeht, lohnt es sich auch im Nachbar Thread https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2022,10,09,10,2950056/page3 zu lesen bzw. hier beim Forumsmitglied Ernst-Peter Nawothnig zu schauen. https://www.co-melder-pruef-shop.de

11. Oktober 2022: Von Sebastian S. an Markus S.
Ach was...!
Ich schrieb ja dass ich mit 300ppm CO Prüfgas arbeite, kannst mir glauben, dass ich mich recht intensiv mit dem Thema und der vorh. Literatur beschäftige.
11. Oktober 2022: Von Sebastian S. an Sebastian S.
Was bisher überhaupt nicht erwähnt wurde ist, dass die Sensoren auch nur eine begrenzte Lebenszeit haben, daher gehen einige Geräte auch nach 2 Jahren aus! Je länger man den Sensor einer "CO - verschmutzten" Umgebung aussetzt, desto eher ist er nicht mehr zuverlässig

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang