Natürlich will ich auf ABS, ESP und Airbag nicht verzichten. Die garantieren jedoch keine 100% Sicherheit aber sehr wohl Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Davon kann man bei Flarm jedoch nicht sprechen, aber bei einem Kollisionswarner möchte ich mich nun einmal darauf verlassen können.
Beim Handlungsbedarf Motorflugzeuge mit ADS-B Out auszustatten gebe ich Dir absolut recht. Oft sind es nur zwei Drähte vom GNS zum ES fähigen Transponder die verlegt werden müssen! Wenn man das nicht hat, wären es die unten genannten min, Kosten für einen TQ ADS-B Out Transponder oder ähnlich.
Zu den Kosten und der Verhältnissmäßigkeit:
Motorflugzeug Flarm und ADS-B Out
Ein AT-1 Flarm mit zwei Antennen und Display kostet ohne die aufwendige Installation rund 3.000€, brutto. https://www.air-store.eu/AIR-Traffic-Kollisionswarnsystem zzgl. die Kosten für ADS-B Out je nach Aufwand.
Segelflugzeug und ADS-B Out
Der günstigste TQ ADS-B Out Transponder mit GPS kostet 1.859€, brutto. https://www.fischer-flugzeugservice.de/transponder/einbaugeraete/tq/transponder/2599/tq-ktx2-s-transponder-mit-ads-b-out-paket
Dazu eine kleine Antenne und Powerbanks, dann ist man beim Segelflieger auch für Motorflugzeuge verlässlich sichtbar. Um das geht es mir, um Verlässlichkeit! Ich will hier nichts schön reden aber ich benötige ein System auf das ich mich verlassen kann und das kann ich bei Flarm mit den Geisterflugzeugen die kommen und gehen eben nicht!