Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Februar 2022: Von Tobias Schnell an Nicolas Nickisch Bewertung: +2.00 [2]

M.W. ist es damit getan

Für "nur" IFR-Betrieb ist das korrekt. Allerdings erfordert PBN-Betrieb - und damit jede Form von praktischer IFR-Fliegerei in Europa - tatsächlich ein entsprechendes POH-Supplement oder ein vergleichbares Dokument, was für das jeweilige konkrete Flugzeug PBN-Betrieb erlaubt. Siehe GM1 NCO.IDE.A.195:

AIRCRAFT ELIGIBILITY FOR PBN SPECIFICATION NOT REQUIRING SPECIFIC APPROVAL
(a) The performance of the aircraft is usually stated in the AFM/POH.
(b) Where such a reference cannot be found in the AFM/POH, other information provided by the
aircraft manufacturer as TC holder, the STC holder or the design organisation having a privilege
to approve minor changes may be considered.
(c) The following documents are considered acceptable sources of information:
(1) AFM/POH, supplements thereto, and documents directly referenced in the AFM/POH; [...]

(d) Equipment qualification data, in itself, is not sufficient to assess the PBN capabilities of the
aircraft, since the latter depend on installation and integration.

18. Februar 2022: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell

Als mein Flugzeug 2015 auf WAAS/EGNOS umgerüstet wurde (430 -> 430W, dann IFD440) geschah diese mit einem STC, und ich habe auch eine offizelle "LPV Zertifizierung" des Systems bekommen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang