Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2021: Von Wolff E. an Markus S.

Damit hätten wir dann neben ADSB, FLARM nun ein drittes System zur Kollisionsvermeidung. Wann kommt das vierte?

27. Juli 2021: Von Markus S. an Wolff E.

Keine Ahnung, vielleicht von Dir wenn Du das Ultimative entwickelst ;-)

27. Juli 2021: Von Matthias Reinacher an Wolff E. Bewertung: +3.00 [3]

SCNR ;-)

27. Juli 2021: Von Wolff E. an Matthias Reinacher

Genau das meinte ich mit "wann kommt der vierte". Wir haben bereits einen brauchbaren Standard. ADS-B. Die Segelflieger haben ihr FLARM lange vorher entwickelt. Was allerdings inzwischen auch bei Hubschraubern und GA.Fliegern Gefallen findet....

27. Juli 2021: Von Markus S. an Wolff E.

Vollkommen meine Zustimmung zu ADS-B mit !!! Out !!! Funktion. Sonst ist es für uns so unnutz wie das teure Mode S. Nicht zu vergessen und längst nicht so unbedeutend wie Du tust ist PilotAware um Flarm (legal nicht illegale wie mit Stratux) mit vernünftigem Aufwand und Kosten ins Cockpit zu bekommen.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang