Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Ich habe für virtuellen Traffic im Flugsimulator auch mal nach solchen Daten gesucht. Es zeigt e sich dabei jedoch, dass vor allem VFR-Piloten diese Daten ungern herausgaben, weil sie unsicher waren, ob sie nicht doch irgendwo etwas falsch gemacht haben (zu tief, zu nah an Kontrollzone, etc). Hab's dann anders gelöst und nur mit meinen eigenen Flügen gefüttert.

23. Juli 2020: Von Carmine B. an Rolf Winterscheidt

Ich kann Patricks Aufruf nur unterstützen.

Ich hatte ihm auch einige von meinen G5 und Enginemonitor Daten zukommen lassen und bin sehr begeistert, welche Auswertungen und Visualisierungen damit erzeugt werden können. Für meine Mitflieger und mich eine extrem gute Informationsquelle zum selbstkritischen Debriefing der eigenen Flüge.

Gruß,
Carmine

Macht Sinn. Falls es doch jemand in Betracht zieht: Die Daten sind nicht öffentlich.

@Rolf
Wie würde man die Daten im Flusi nutzen? Wie kann ich mir das vorstellen? Danke

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang