Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Mai 2019: Von Michael Kimmel an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe aus Platzgründen ebenfalls zwei G5 eingebaut um meine Cirrus für IFR aufzurüsten. Vor allem habe ich jetzt auch eine nicht-Vakuum betriebene Redundanz. Dazu kommt dass das mein Autopilot über das G5 mit dem Garmin 430 verbunden ist und jetzt mein Autopilot auch Routen und Approaches (nach GPS und VOR) abfliegen kann, das ist klasse.

Die Bedienung ist sehr einfach.

Das DME fehlt noch, ich warte noch bis ich ein gebrauchtes ergattern kann und dann kann es losgehen...




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

Ipad.jpg



Attachments: 2

Ipad.jpg


Nachher.jpg

26. Mai 2019: Von Reinhard Thormeyer an Michael Kimmel

Ich habe ein KN 62 A TSO übrig, allerdings ohne Einschubrack... bitte mail an eagle7971 (at) yahoo.de, wenn Interesse....


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang