Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2018: Von  an Thomas Knapp

in einer Entfernung von maximal 2-4 NM sind.

Das hängt extrem von den Flugzeugtypen ab: Selbst bei nur je 150kt Geschwindigkeit sind 4 NM auf Gegenkurs in 48 Sekunden durchflogen. Wenn Dein Kästchen erst dann piepst, wenn man so nah dran ist, dann braucht es auch nicht mehr zu piepen.

10. Dezember 2018: Von Mich.ael Brün.ing an  Bewertung: +1.00 [1]

Die Entfernung, in der man typische SEP-Flugzeuge erkennen kann, ist etwa 2NM. Vorher macht auch keine Warnung Sinn. Wenn man eine grobe Richtung hat (zB bei TAS und ADS-B), reichen aus meiner Sicht 15-20sec Vorwarnung. Und wenn man nur die Höhe und Entfernung kennt, dann machen 4NM keinen Sinn, weil man das Flugzeug ohnehin nicht sieht.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang