Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. November 2018: Von  an 

Hi Florian

im Trudeln hat das noch niemand ausprobiert - kann aber systembedingt nicht gehen, da der DFC90 nur ein zweiachsiger AP ist - ohne Seitenruder kann man Trudeln (normalerweise) nicht ausleiten.

Da der DFC90 ja eine Envelope Protection hat, stallt er das Flugzeug grundsätzlich nie. Er wird immer die Nase runter nehmen, um Fahrt aufzuholen. Ganz sicher hat dieses rein SPEED-basierte System seine Grenzen, aber ich habe noch von niemandem gehört, der es so getestet hat.

Training bekommt man bei Cirrus während der Einweisung durch einen CSIP, bei gebrauchten Flugzeugen über das kostenfreie "Embark"-Training mit bis zu 10 Stunden. Dabei wird gelehrt, dass man die taste sofort drückt, wenn man das Gefühl hat, in IMC die Kontrolle über das Flugzeug verloren zu haben. Der DFC90 wird das Flugzeuge, wenn es nicht trudelt, auch bei High Speed aus einem Sturzflug abfangen ... aber ausprobieten möchte ich das nicht.

Es gab vor kurzem einen Fall bei COPA wo ein SR22-Pilot in Wolken bei Vereisung die S&L-Taste (oder "LVL" wie es bei Garmin heist) gedrückt hat - und die Kontrolle wieder erlangt hat.

Bei Cirrus ist natürlich Gesetz: Erlangt man die Kontrolle nicht ... Pull!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang