Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2018: Von Lukas H. an SR 20

Hallo Daniel,

eine spannende und vielversprechende Idee.

Mir sind in eurer App zwei kleine Bugs aufgefallen (OS Android 6.0.1).

1. Hinterlegen der Zahlungsverbindung - SEPA-Lastschriftmandat (reproduzierbar)
Beim Eingeben der IBAN werden nach jeder 5 Ziffer/Zeichen (immer nach dem automatisch ergänzten Leerzeichen) die vorherigen 4 Ziffern/Zeichen wiederholt.

Bsp.:
Angenommen ich möchte folgende IBAN hinterlegen: DE12 3456 7890....
Nach Eingabe der 3 enthält das Textfeld folgenden Wert: DE12 DE12 3
Nach Eingabe der 7 enthält das Textfeld folgenden Wert: DE12 3456 3456 7 (nach vorheriger Korrektur)
Natürlich habe ich das mit meiner realen IBAN getestet.

Zudem steht als Überschrift in der ActionBar auch bei der Auswahl von SEPA weiterhin "Kreditkarte hinzufügen".

2. Bezahlen / Gebühren berechnen (nicht reproduzierbar)
Nach Eingabe der Flugplatzkennung (teilnehmender Platz EDBM) und der Lfz-Kennung erscheint "Produkte werden geladen". Nach kurzem Warten springt die Flugplatzkennung zurück zu EDXX und der untere Teil der Activity bleibt weiß. Nach erneuter Eingabe klappt es. Fehler ist nicht direkt reproduzierbar, möglicherweise durch Netzwerk-/Verbindungsproblem verursacht.



Schön wäre es noch, wenn man die Dokumente mittels Foto direkt in der App verifizieren lassen könnte.

Ansonsten ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg!

Viele Grüße aus der Ostfalia ;)

23. März 2018: Von Achim H. an Lukas H.

Schön wäre es noch, wenn man die Dokumente mittels Foto direkt in der App verifizieren lassen könnte.

Absolut! Das muss so einfach wie nur denkbar sein, sonst werden zu viele Teilnehmer abgehalten. Zu wenig Nutzungswillige -> zu wenig Flugplätze werden überzeugt.

Ich kann mittlerweile über mein Handy mit Videokonferenz ein Bankkonto eröffnen und meinen Personalausweis an die Handykamera halten (Postident). Sollte also auch für Lärmzeugnisse gehen.

23. März 2018: Von Richard Georg an Achim H.

Die armen guten Flugplatzgeister (Flugleitter) bekommen ja dann kei Trinkgeld mehr, oder wollt ihr dass Bargeld schnellstmöglich abgeschafft wird.

23. März 2018: Von Achim H. an Richard Georg Bewertung: +1.00 [1]

Dann wie bei Uber nach der Landung Feature für Trinkgeld einbauen. Funktioniert übrigens super weil die Fahrer wissen, dass die Trinkgeldentscheidung nach dem Aussteigen und der Weiterfahrt des Fahrers getroffen wird, man gibt also keines, nur weil die Situation unangenehm ist und eine Erwartungshaltung besteht.

23. März 2018: Von Erik N. an Achim H.

ID Now verlangt pro Verifizierung eines Users 20.- Euro :)

23. März 2018: Von Olaf Musch an Richard Georg

Die armen guten Flugplatzgeister (Flugleitter) bekommen ja dann kei Trinkgeld mehr

So lange sich ein Flugleiter mir gegenüber noch wie ein hoheitlich bestallter Beamter aufführt, gibt's auch kein Trinkgeld. Schließlich soll man ja Beamte nicht zur Korruption verleiten.
Und außerdem bin ich schon auf den Turm geklettert, da sollen die froh sein, dass ich noch die Luft habe, meinen Geldbeutel zu zücken ;-)

Komischweise habe ich persönlich den Eindruck, dass die Menschen, die ebenerdig das Geld kassieren (meist GATs, wie in EDVE, EDAZ), deutlich netter sind, als der gemeine "Wurm auf dem Turm" (Ausnahmen haben die Regel bisher bestätigt, wie z.B. in Heide/Büsum...).

Olaf

23. März 2018: Von Richard Georg an Olaf Musch

Es gibt doch so viele kleine Vereinsplätze wo ein Mitglied ehrenamtlich für euch sein Wochenende opfert.

23. März 2018: Von  an Richard Georg Bewertung: +1.00 [1]

Ich gebe tatsächlich überall Trinkgeld (obwohl ich seit einer Japan-Reise nicht mehr von dem Konzeot überzeugt bin).

Aber bei Flugleitern oder an Tankstellen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen ...

23. März 2018: Von Ralf Thormann an Lukas H.

Hallo Lukas,

vielen Dank für Dein Feedback. Wir können das gerade nicht auf unseren Testgeräten reproduzieren allerdings haben wir nicht exakt Deine Version von IOS. Wir kümmern uns schnellst möglich.

Das Thema der fehlenden Produkte haben wir im nächsten Update bereits behoben.

Das Validieren der Lärmschutzklasse steht ganz oben auf der Liste. Wir hatten das für den Sart bewusst rausgelassen, da wir nicht sicher waren wie die Plätze reagieren. Die Meinungen der Platzbetreiber ging da sehr weit auseinander.

viele Grüße

Ralf

23. März 2018: Von Achim H. an Ralf Thormann

Macht doch das Bild der Flugzeugdokumente für die Platzbetreiber verfügbar (und holt dafür die Zustimmung der Nutzer über die TOCs).

23. März 2018: Von  an Achim H.

Könnte man die Dokumente nicht in eine Cloud laden - wo jeder Flugplatz darauf Zugriff hätte?

23. März 2018: Von Lukas H. an Ralf Thormann

Nicht IOS, sondern Android 6.0.1. Gerät ist ein Samsung Galaxy J5.

Edit: Ich schicke dir via PN mal eine Bildschirmaufnahme.

23. März 2018: Von Johannes König an  Bewertung: +1.00 [1]

Und was soll das bringen? Dass jeder Platzwart wieder die Einstufung des anderen hinterfragen kann? Das Grundprinzip der App ist doch gerade, dass einmal validiert wird, und danach vertrauen alle anderen drauf.

Deswegen fände ich eine (ausschließliche) Validierung durch den App-Betreiber charmant. Dann kann kein Verein, der gleichzeitig Platzbetreiber ist, die eigenen Maschinen besser einstufen.

23. März 2018: Von  an Johannes König

Das wäre schön, wenn das mit dem "Vertrauen" funktionieren würde ... Ich bin total dafür!

23. März 2018: Von Alexander Callidus an 

Ich würde bei divergenten Einstufungen an verschiedenen Plätzen die günstigste allgemeingültig machen - wenn ich schon mehr Transparenz meine schaffen zu müssen.


15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang