Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Mai 2017: Von Matthias Reinacher an Hubert Eckl

Nach meiner Erfahrung ist der wichtigste Faktor, der zum Thermometer führt, direkte Sonneneinstrahlung. Wenn man das vermeiden kann (schwierig in Canopy-Flugzeugen), ist es schon recht unwahrscheinlich. Ich weiss leider nicht, ob die Modelle unterschiedlich empfindlich sind, aber ich hatte mit dem iPad Pro im Kniebrett und dem iPad Mini im RAM-Mount noch keine Probleme.

Ich versuche eben immer, sie aus der Sonne zu halten bzw., wie Alexis vorschlägt eine Lüftungsdüse auf die Rückseite zu richten.

Sicherlich ist ein Kniebrett von der Wärmeabfuhr her auch eher suboptimal, wenn man also Kniebrett + direkte Sonne hat, kann ich mir vorstellen, dass es relativ schnell vorbei ist...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang