Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juli 2014: Von Alexander Callidus an 
Erhöhen oder vermindern Backup-Instrumente bei einem EFIS-Ausfall die Arbeitsbelastung des Piloten oder haben sie keine Auswirkungen?

Ich sehe den Übungsstand und die Fähigkeiten des Piloten allgemein als die persönliche Ebene an, die Backup-Instrumente sind die davon unabhängige institutionelle Ebene, das, was man vorher machen kann (dafür habe ich im Thread "Telefonieren im Flugzeug" ein Beispiel aufgeführt). Wer auf Backup-Instrumente verzichtet, der hat schon mal ein paar Scheiben Schweizer Käse in die richtige Position gebracht. Warum?

Im Detail: Klar kann man einen Flieger ohne Höhen- und Fahrtenmesser landen. Aber wie seht Ihr es, wenn auch das EMS im EFIS integriert ist? Dann noch einen CS-Prop, dann ist das Power-Setting ohne jedes Instrument schon was für geübte Ohren…..
Ein Höhenmesser wiegt zwischen 230 und 600g, ein Fahrtmesser 200g. Und wem die Ablesbarkeit zu gut ist, der kann ja auf 57mm-Instrumente zurückgreifen. Für diese Gewichts- und Platzkosten bekommt Ihr wartungsfreie, zuverlässige, bei allen VFR-Verhältnissen ablesbare Instrumente ohne Folgekosten, die praktisch nicht ausfallen und keinerlei Aufmerksamkeit erfordern. Ein EFIS/EMS hingegen fällt tatsächlich aus, zeigt auch mal Müll an (been there, done that) und ist gegen Fehlbedienungen nicht gefeit. Ich verstehe die Motivation nicht.
6. Juli 2014: Von Albrecht Sieber an Alexander Callidus
Die Motivation gegen die Backup-Instrumente entsteht ganz einfach durch den zur Verfügung stehenden Platz im Cockpit und der Priorisierung des Flarm-Displays.
6. Juli 2014: Von Alexander Callidus an Albrecht Sieber
"geht nicht gibt's nicht". Wenn Du magst, poste doch mal ein Foto Deines Cockpits

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang