Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2014,04,25,22,4609682
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

27. Januar 2016: Von Thomas Endriß an Achim H.
Achim,

da meine C-170 in Landshut steht wäre ich daran interessiert "von dem besagten Holländer" die Nachprüfung machen zu lassen. Hast Du seine Kontaktdaten? Gerne per PM.

Danke,

Thomas
27. Januar 2016: Von TH0MAS N02N an Thomas Endriß
Müssen ARC und Avionik eigentlich zusammengelegt werden? Oder können die auch 6 Monate differieren?
27. Januar 2016: Von Achim H. an TH0MAS N02N
Die können getrennt gemacht werden, ich habe das seit Jahren so. Nennt sich dann "fortlaufende Prüfung".

Der "Holländer" ist dieser da: https://www.jp-avionics.com/

Ich habe mit ihm nichts zu tun, außer dass ich auf seine Leistungen zurückgegriffen habe und er meiner Meinung nach sehr fundierte Kenntnisse hat (im Gegensatz zu den deutschen hauptamtlichen Nachprüfern).
27. Januar 2016: Von Lutz D. an Achim H.

Kann das nur bestätigen. Es lohnt sich, mal im Ausland zu gucken. Sehr gut erreichbar ist z.B. ASP Avionics in Genk oder Lambert in Wevelgem. Da muss man auch nicht auf den Knien hinrutschen, um bedient zu werden, wie bei einigen Avionikern in NRW.

27. Januar 2016: Von Bernd Almstedt an Achim H.
Beitrag vom Autor gelöscht
27. Januar 2016: Von Achim H. an Bernd Almstedt Bewertung: +1.00 [1]
Ich bekomme was fürs Geld. Diese Entdeckung machte ich zufällig eine Woche nach der Avionikprüfung in meinem Hangar.

Da ich immer ohne Vorflugkontrolle bei OVC001 in icing IMC vom VFR-Platz starte, hätte das auch schief gehen können ;)

27. Januar 2016: Von  an Achim H.
Da hat wohl spätestens die angesagte 4-Augen-Endkontrolle völlig versagt. Immerhin war es rotes Klebeband und kein transparenter Tesafilm. Der Kollege hat hoffentlich sein entsprechend verschärftes Gespräch bekommen.
28. Januar 2016: Von Tee Jay an Achim H.
Nur bei uns gibt es die Absahner, die gar nix Anderes machen als Avionikprüfungen, was jeder einigermaßen begabte Mensch nach 30-minütiger Einweisung in die Aeroflex-Tester selbst genauso gut machen könnte.

Das mag vielleicht für die Fälle zutreffen, wenn ein Avioniker sein Köfferchen anschliesst und alles auf Anhieb wunderbar funktioniert. Dann ist er auch in 20-30 Minuten durch. Aber wehe da kommen irgendwelche nicht reproduzierbare Störgeräusche im Funkgerät, Firmware-Updates oder Suchen nach kalten Lötstellen auf irgendeiner Platine hinzu.
28. Januar 2016: Von Achim H. an Tee Jay
Viele dieser "hauptamtlichen Avioniknachprüfer" machen aber gar keine Fehlersuche und -behebung. Das ist genau die Crux. Die haben nämlich weder Lust noch Ahnung.
28. Januar 2016: Von Lutz D. an Achim H.
Achim, das ist ja ein absoluter Hammer!

  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang