Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Januar 2013: Von Wolfgang Lamminger an Jochen Dimpfelmoser
Noch eine andere Frage. Im Handbuch kann ich keine Infos über die Eingabe von Airways finde. Heißt das ich muss jeden Punkt einzeln eingeben ? Bei einem Flug von HAM-FDH können das recht viele werden :/

SIDs und STARs sind in der Database enthalten, Airways nicht. Bei der deutsch/europäischen Waypointinflation kann man da schon mal Hornhaut an Daumen und Zeigefinger bekommen. Nach 25 Waypoints je Flugplan ist allerdings sowieso Ende.

Daher empfiehlt sich der o. g. Tipp: Destination und die ersten paar Waypoints eindrehen (und dann mal sehen, welche Directs ATC gibt...)

16. Januar 2013: Von Achim H. an Wolfgang Lamminger
Nach 25 Waypoints je Flugplan ist allerdings sowieso Ende.

Nicht wenn man die aktuelle Firmware ins 430/530 einspielt, dann hat man 100 Waypoints.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang