Der "Fehler" lag klar bei mir. Ich habe sehr wohl Segelflieger gesehen ("hunderte" - und zwar da wo man sie auch erwartet hätte). Und denen bin ich aus dem Weg gegangen. Genau dabei hab ich mich zu sehr auf die Segelflieger konzentriert - natürlich habe ich auch auf der anderen Seite geschaut aber wegen des Riesenhaufens wohl zu wenig. Ich bin in einer C172 unterwegs, da kann sich ein Segelflieger der von der Seite kommt prima hinter der Flügelstrebe verstecken, ob er das will oder nicht. Und plötzlich war er da (so nah jetzt auch wieder nicht, der andere ist nicht ausgewichen, aus seiner Sicht war das wohl alles im Bereich der Normalität, die Segelflieger sind ja geringe Abstände vom Kreisn gewohnt... (Ja, ich kenne die Ausweichregeln - aber würde es aus Sicht des Seglers gefährlich hätte dieser hoffentlich im eigenen Interesse auf sein Vorflugrecht verzichtet - oder tickt Ihr Segelflieger anders?)
Wenn diese Farbmarkierungen was bringen sollten sie angebracht werden, wenn nicht dann kann man das lassen. Im Umkehrschluss heisst das für mich aber auch: wenn ein PowerFLARM was bringt sollte es angebracht werden... Es spricht ja nichts dagegen auch MIT einem Flarm aus dem Fenster zu schauen um dann die Farbmarkierungen zuerst zu sehen. In meinem konkreten Fall wäre das FLARM aber wahrscheinlich schneller gewesen. Werd's mir wohl zu Weihnachten schenken ;-)