Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. August 2011: Von Sönke Springer an Hubert Eckl
Das ganze erinnert mich an einen Flug, den ich vor knapp 3 Wochen ab Uetersen hatte.
Dazu die Info, dass ich den Schein erst seit knapp 1,5 Jahren habe.

Ein 45min Lokalflug über Norddeutschland und ein freundlicher FIS-Mensch, der mir auf der Strecke 6 oder 7 Verkehrsinformationen gab, die alle grob in 2-3 NM entfernt waren.
Ich hab 3 auf Anhieb gesehen.
Auf dem Rückflug fragte ich kurz, wieso heute soviel in der Luft sei. Darauf seine Antwort: Heute ist nicht viel los, er habe einfach mehr Zeit. Seit dem Flug bin ich mir ehrlich gesagt ein wenig verunsichert. Bei den Annährungen war und wäre keine gefährlich geworden, es bleibt aber der bittere Beigeschmack, dass ich sie nicht gesehen habe. Wetter war übrigens CAVOK.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang