Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Mai 2018: Von Erik N. an Lutz D. Bewertung: -1.00 [1]

Aber ganz ehrlich, warum dann Zweimot nicht ?

8. Mai 2018: Von Florian S. an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Der Text spreich zwar von einmotorigen Luftfahrzeugen, der Antrag sieht aber die Abschaffung für alle PPL-Inhaber vor. Also natürlich auch für PPL-Inhaber mit 2-mot rating. Und für Segelflieger kann man die ZÜP-Pflicht nicht abschaffen, weil es die für sie gar nicht gibt.

8. Mai 2018: Von Achim H. an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Mit welcher Lizenz fliegst Du denn Zweimots? Geht das nicht mit einer Privatpilotenlizenz?

II. Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf,
einen Gesetzentwurf vorzulegen, der sowohl Bewerber als auch Inhaber von Privatpilotenlizenzen
von einer Zuverlässigkeitsprüfung nach § 7 Absatz 1 Nummer 4 LuftSiG
ausnimmt.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang