Hallo Jan!
Vielen Dank für Deine aufklärende Arbeit! Jetzt wird mir einiges klarer! Es scheint mir, dass sowohl die Kompetenz, als auch der Wille zur Kompetenzbildung an vielen Stellen fehlt.
Hierzu eine - anders gelagerte - Geschichte zur Willkür des LBA:
Wir (2 PPLer) haben, inspiriert vom Lisa-IFR-Kick-Starter, unsere IR-Ausbildung aus verschiedenen Gründen in Tschechien gemacht. Die Tschechen leben das Motto "competency based", was bedeutet, dass jeder dort erst das EIR macht und anschließend IR (competency based).
Nach der EIR-Prüfung hat es nur ca. 2 Wochen gedauert, bist wir unsere Lizenz vom LBA hatten. Entsprechend positiv gestimmt reichten wir unsere Unterlagen nach bestandener CBIR-Prüfung am 13.09.2017 ein.
Dann der Hammer: Wir wurden ersucht, einen Nachweis über unsere theoretische Ausbildung und Prüfung zu erbringen. Ein Hinweis auf unsere gültige EIR-Berechtigung half nicht weiter. Wir hätten seinerzeit einen Nachweis nach FCL.825 über die theoretische Ausbildung und Prüfung erbracht, nun wäre aber ein Nachweis nach FCL.615 erforderlich.
Eine detaillierte Ausarbeitung unsererseits, dass FCL.825 i.S. Theorie nur auf FCL.615 verweise (es also keine eigene Regelung gibt und damit identisch ist) und dem Hinweis, dass sämtliche deutsche Flugschulen auf ihren Internetseiten damit werben, dass EIR-Holder keinen weiteren Theorienachweis zu erbringen haben, half nichts.
Auch eine Mail der tschechichen CAA direkt an das LBA, in der bestätigt wurde, dass - wie auch die Prüfungsurkunde aussagt - die theoretische Ausbildung und Prüfung gem. Richtlinie 1178/2011 erfolgt ist und für das CBIR entsprechend anerkannt werden sollte reichte noch nicht aus.
Denn jetzt verlangte das LBA allen Ernstes, dass die tschechische ATO (die logischerweise von der tschechischen CAA genehmigt wurde) das in der E-Mail der tschechischen CAA geschriebene bestätigen sollte.
Nachdem nun also, natürlich papierhaft, weil E-Mail ja nicht gilt, unsere ATO bestätigt hat, dass die tschechische CAA mit ihrer Ansicht richtig liegt, dass die theoretische Ausbildung und Prüfung zum EIR auf das CBIR angerechnet werden kann und soll, haben wir in dieser Woche nach nunmehr 3(!) Monaten endlich unsere neue Lizenz mit Eintrag IR erhalten.
Unser Hinweis, dass die Hinderung an der Ausübung unserer Rechte aus der Lizenz durch die unnötige Verzögerung dazu führe, dass wir unsere Fertigkeiten nicht trainieren können und dies wohl kaum der Flugsicherheit diene - die ja oberstes Ziel des LBA sein sollte - blieb natürlich unbeantwortet. Insgesamt war die Kommunikation mit dem LBA leider sehr unerfreulich, da die Mitarbeiterin des LBA auf Angebote, die offenen Fragen einmal telefonisch zu klären, nicht eingegangen ist und per E-Mail gestellte Fragen einfach ignoriert und nicht beantwortet hat.
Da fragt man sich leider tatsächlich, warum man sich als Bürger so etwas von einer Behörde gefallen lassen muss. Es bleibt die Hoffnung nach der ersten positiven Erfahrung mit der Erstellung der Lizenz mit Eintrag EIR, dass wir beim nächsten Mal wieder an einen guten Mitarbeiter geraten und die arroganten und ahnungslosen einfach verschwinden... :-)