Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Februar 2015: Von Thore L. an Alexander Callidus
>> Genau diese Kommunikationsfähikeit anzugehen, finde ich ausgezeichnet.

Ohne sie jetzt genau nachgezählt zu haben, tippe ich auf ca. 40 Sätze, die man in der GA Luftfahrt können muss. Ich muss mit einem Controller nicht in traditionellem chinesisch über das Rückenleiden seiner Großmutter in Verbindung mit deren Arbeitseinsatz auf dem Felde und deren gesamtgesellschaftliche Auswirkungen philosophieren können. Es sind ca. 40 Sätze, die aber - da bin ich bei Dir - verständlich in beide Richtungen sein müssen. Dafür brauche ich aber sicher keinen eingetragenen Levelmurks.
24. Februar 2015: Von Alexander Callidus an Thore L.
Beim Levelmurks bin ich bei Dir, bei den 40 Sätzen überhaupt nicht! Die lernst Du ja für das BZF.

Aber, auch ohne nachzuzählen: verneinen, zustimmen, bestätigen. Vielleicht ist die Kommunikationsfähigkeit sogar low and slow wichtiger als an größeren Plätzen oder bei FIS, bei denen Du Dich darauf verlassen kannst, daß sie sich an die Standard-Phraseologie halten.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang