Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. September 2011: Von  an Andreas Müller
Er muss ihn aber wahrscheinlich nicht ganz neu machen und 100 h PIC IFR in Europa wird er wohl schon haben. Hier noch mal zur Info.

  1. Die Praxisprüfung ablegen (damit sollte niemand ein Problem haben)
  2. Sprachkompetenz in Englisch nachweisen (ditto)
  3. 100 Stunden IFR PIC-Time haben (reine Protektionsregel zugunsten der EU-Flugschulen)
  4. Kenntnisse über Air Law, Meteorologie, Flight-Planning and Performance sowie Human Performance nachweisen (eine kurze Theorieprüfung für die IFR-Anerkennung verlangen die USA auch - no big deal)
PS: Ich habe auch JAR CPL/IR/MEO und eine N-Maschine obwohl ich wusste, da kann was kommen. Aber hätte ich gewartet, würde ich heute noch warten und hätte kein Flugzeug. Also Augen zu und durch, es gibt immer einen Weg und ich bin schon awit 2 Jahren damit geflogen. Und wenn es der gewesen wäre, das ich ein D draufbabben muss. Nun zum Glück nun doch nicht.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang