 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Sabine, als privater Halter wuerde ich Dir vollkommen zustimmen. "Lisa" ist aber "gewerblich" und ich begruesse die Politik von PuF auch mal praeventiv was auszutauschen und in Wartung zu investieren. 10% mehr Stunden aus dem Motor wuerden gerade mal EUR 1,700 Einsparung entsprechen. Falls es Motorprobleme geben sollte, ist das allemal viel teuer. Vor allem, wenn das nicht in EDFE passiert, sondern unterwegs. Und fuer den guten Ruf von Lisa ist es auch nicht gut. HAPPY LANDINGS! Guido
|
|
|
Lisa ist m. W. Im FAA-Sinne nicht gewerblich, sondern part 91. Allein der umstand, dass das flugzeug verchartert wird, ändert daran erstmal nichts.
|
|
|
Erstens wird LISA nach allem, was ich lese, nach Part 91 betrieben, also ohne verpflichtende TBO - wie Philipp sagt.
Zweitens:
>ich begruesse die Politik von PuF auch mal praeventiv was auszutauschen und in Wartung zu investieren. <
Im Prinzip richtig. Die Frage ist ja aber, ob eine Grundüberholung ohne Anlass die Sicherheit bzw. Zuverlässigkeit des Triebwerks erhöht - oder womöglich gar erniedrigt (Stichwort MIF - Maintenance Induced Failure).
> Falls es Motorprobleme geben sollte, ist das allemal viel teuer.<
Sagt wer? Katastrophales, plötzliches Motorversagen, zumal durch Verschleiß verursacht in der Luft, ist sehr selten. Verschleiß-Defekte sind relativ gut in der Wartung vorab zu erkennen. Mit dem Boroskop erkennt man etwa Ventilproblem weit vorher. Lagerprobleme sind durch Ölanalysen aufzuspüren. Nockenwellen kann man auf Sicht inspizieren. Usw.
Dadurch, dass Lisa so regelmäßig und viel geflogen wird, ist sie ein sehr guter Kandidat für IRAN-Wartung (inspect and repair as necessary).
|
|
|
Man sollte auch nicht ausser acht lassen dass in den USA in Flugschulen die standard O320/360 etc. meist biis zu 3000h laufen, und ich denke der Betrieb lässt sich gut vergleichen! Meist ist bei den "kleinen" Motoren die nicht die TBO erreichen eine geringe jährliche Nutzung schuld.
|
|
|
...ein Motor mit "Betriebserfahrung" und guten Werten ist oft besser als ein minderwertiger Neuer. Hab das ja in nem anderen Thread schon vor einiger Zeit geschildert...
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|