Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Dezember 2010: Von Richard G. Müller an Jan Brill
Sehr geehrter Herr Brill,

irgendwann wird es sich bei der Kundschaft herumsprechen, dass es gefährlich ist mit dem Jet sich nach Samedan fliegen zu lassen. Wenn ich entsprechend finanziell unabhängiger Kund währe, ich würde mich mit dem Jet an einen sicheren Flugplatz außerhalb der Alpen fliegen lassen, dann in einen entsprechend komfortablen, großen und leistungsstarken Hubschrauber umsteigen und mich so nach Samedan bringen lassen. Wenn sich das herumspricht und übliche Praxis wird kann man dann den Flugplatz in einen Hubschrauberlandplatz umwidmen. Die Hubschrauberdienste könnten dann auch entsprechend verdienen und das Problem währe gelöst.

Richard G. Müller
31. Dezember 2010: Von Othmar Crepaz an Richard G. Müller
Na, na, na - nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.
Sich an gültige Regeln halten würde vollauf genügen. Wer macht denn den Druck auf die Crews? NIcht selten die Paxe selbst - den poln. Präsidenten kann man dazu ja nicht mehr befragen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang