 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Herr Warnecke,
ich habe jahrelang D-zugelassene Flugzeug in den USA betrieben. Das vielgescholtene LBA hat mir sogar ganz unbürokratisch einen amerikanischen LTB zur Wartung der Maschinen anerkannt.
Im Gegenzug dazu habe ich dort 2 Jahre lang eine N-registrierte B707 mit einer Validation meines deutschen ATPL geflogen.
Wenn diese Art der gegenseitigen Anerkennung von Lizenzen und Zulassungen nicht mehr möglich sein soll, dann bin ich froh, den größten Teil meiner fliegerischen Karriere bereits hinter mir zu haben.
Ich kann nicht verstehen, wie man den neuesten Vorstoß der EASA begrüßen kann.
Wir haben jahrzehntelang mit zusehen müßen, wie theorethischer Ballast die Kosten für deutsche weiterführende Lizenzen in die Höhe getrieben und somit der Flugischerheit einen Bärendienst erwiesen hat.
Deswegen ist mir jeder lieber, der mit einem Ami-IFR seine N-zugelassene Kiste legal durch die Wolken fliegt, als jemand, der sich bei jedem Wetter irgendwie "durchkämpft".
Viele Grüße
Bernhard Rouschal
|
|
|
Hallo Herr Rouschal,
sehe ich genauso. Während meiner Zeit in den USA wurde in D sogar mein US-Medical für die deutsche Lizenz anerkannt. Halte ich inzwischen für undenkbar.
Das hat alles nichts mit Safety zu tun.
Das US-IFR hat hierzulande mehr für die Sicherheit in der privaten GA getan als all die überzogenen "Safety-Management-Systeme" zusammen. Inzwischen dämmert es bei den diversen Meetings und Arbeitsgruppen sogar den Airlines, dass es besser ist qualifizierte Piloten zu haben die im Luftraum in Kontakt zu ATC stehen, auch wenn sie nicht aus der Signallaufzeit des DME im Kopf die Entfernung errechnen können, als jeden auf eigene Faust ein Loch in die Wolke bohren zu lassen.
Fest steht: Wenn das von der EASA so durchgeht werden:
1. Eine Anzahl von Leuten aus der GA verschwinden 2. Eine weitere Anzahl nur noch VFR fliegen 3. Die Zahl der Flugzeuge und Flugbewegungen sinken 4. Ausländer mit eigenem Flugzeug einen großen Bogen um die EU machen 5. Die Anerkennung von EU-Lizenzen in den USA (z.B. der MPL) auf absehbare Zeit erledigt sein
Da haben dann alle was davon.
viele Grüße, Jan Brill
|
|
|
Diese Aufzählung legt allerdings den Schluss nahe, dass genau das gewollt ist. Bin sonst absolut kein Verschwörungstheoretiker, aber so kommt plötzlich Logik rein.
|
|
|
Inzwischen dämmert es bei den diversen Meetings und Arbeitsgruppen sogar den Airlines, dass es besser ist qualifizierte Piloten zu haben die im Luftraum in Kontakt zu ATC stehen, auch wenn sie nicht aus der Signallaufzeit des DME im Kopf die Entfernung errechnen können, als jeden auf eigene Faust ein Loch in die Wolke bohren zu lassen.
Wollen wir mal hoffen, dass diese Einsicht noch den Prozess aufhält, der da in vollem Gange ist.
Wenn die mir wirklich das IFR hier in meiner N-Reg C182 verbieten, werde ich wohl zum ersten Mal meine Rechtschutzversicherung (die auch Pilotendienste abdeckt) in Anspruch nehmen müssen und gucken, was man da gerichtlich machen kann. Liest hier ein Fachanwalt für Luftrecht mit? (thore /at/ edxh.de) ;)
|
|
|
und jan brill schimpft mich immer aus, wenn ich den vergleich zur ddr bringe....: schrittweise einschränkung der reisefreiheit!
und wenn er brillt der herr brüll:
https://www.youtube.com/watch?v=DTV92wqYjfA https://www.youtube.com/watch?v=UXKr4HSPHT8&feature=related https://www.youtube.com/watch?v=OPNin0-dLVE&feature=related
ich bin verschwörungstheoretiker....ich pflege sie jeden tag!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
"Fest steht: Wenn das von der EASA so durchgeht werden: 1. Eine Anzahl von Leuten aus der GA verschwinden 2. Eine weitere Anzahl nur noch VFR fliegen 3. Die Zahl der Flugzeuge und Flugbewegungen sinken 4. Ausländer mit eigenem Flugzeug einen großen Bogen um die EU machen 5. Die Anerkennung von EU-Lizenzen in den USA (z.B. der MPL) auf absehbare Zeit erledigt sein"
Daraus folgt:
1. weniger Flieger am Himmel der Luftraum wird sicherer, die Lärmbelästigung der braven Bürger, die auf dem Boden bleiben, sinkt 2. Weniger Arbeit für ATC die Arbeitsbelastung sinkt, der Luftraum wird sicherer 3. weniger AVGAS-Bedarf die Bevorratung kann geringer ausfallen, AVGAS kann schneller abgeschafft werden, die Lärmbelästigung
s.o. 4. die Flugzeugdichte im DE-Luftraum wird niedriger, der Luftraum wird sicherer 5. Die USA kann sich besser gegen EU abschotten und verbessert die Kontrolle im eigenen Luftraum.
Insgesamt sind das doch paradiesische Zustände
. für diejenigen, die nicht selbst fliegen wollen, und das sind doch eh nur kapitalistische Geldsäcke, die das einfache Volk ausbeuten und nur an ihren Privilegien interessiert sind
Und als nächstes sollten wir uns um die Motorradfahrer, Motorbootfahrer, Selbst-Autofahrer usw. kümmern
das wird argumentativ schwieriger, aber ist staatsregulatorisch sicher auch in den Griff zu bekommen.
Das hat alles nichts mit Verschwörung zu tun. Es sichert nur die Interessen derjenigen, die es besser wissen als andere und deshalb berufen sind, Vorschriften zu erlassen und Regelwerke zu perfektionieren
.
|
|
|
Ich bin ein seit 11 Jahren in den USA lebender deutscher. Ich bin u.A. auch wegen der unterschiede in der fliegerei ausgereist.
Hier wird ein globales spiel ausgetragen. USA und EU werden hier gezielt mit solchen einschraenkungen voneinander isoliert und gegeneinander ausgespielt. Gleichzeitig werden dem individualismus immer mehr grenzen gesetzt und immer neue einschraenkungen auferlegt. (nicht nur in der fliegerei)
Gleiches geschieht hier in den USA. Hier nimmt es in anderen bereichen sogar aehnliche formen und methoden an, welche an die Zeit in D vor dem IIWK erinneren. (z.B. versuchte zwangsimpfungen von giftstoffen als grippeimpfung - swineflu getarnt). Die meisten hier sind jedoch noch immer blind vor angst vom T der hinter dem schleier von "patriotismus" intern fleissig geduengt wird.
Auslandsreisen fuer GA, speziell das wiedereinreisen wird immer schwieriger gemacht. Es wird auch staendig versucht die kosten fuers fliegen durch nutzungsgebuehren und andere angstmache in die hoehe zu treiben. Zum glueck gibt es AOPA und EAA die es staendig verhindern. Es ist unsinnig, da der luftraum uns allen gehoert. Grenzwertig uebertragen kommt der tag an dem man eine atemsteuer erheben moechte fuer die benutzung der luft zum atmen. Mit dem wasser ist es schon so. Wer haette vor 30 jahren gedacht dass man wasser in flaschen verkaufen koennte. Eine der bluehendsten industrien kontrolliert durch die grossen konzerne.
Europaweiter widerstand sollte dieser neue vorstoss verursachen. Wehret den anfaengen. Es gibt grundrechte! Wozu dient IATA ICAO?
|
|
|
|
7 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|