Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Mai 2010: Von M Schnell an Jan Brill
Guten Morgen Herr Brill,

Keine schöne Sache und in Bezug auf die Schweinerei innerhalb der Zelle auch auf längere Sicht ärgerlich,ohne Frage..(so nen bodenbelag zu reinigen macht immer viel Freude,wenn er Kontaminiert wurde)..
Aber zum Kern meines anliegens:

Könnten Sie dem Interessierten Leser detailaufnahmen des Zylinders und des Sicherungsrings bereitstellen?(ggf mal die Nutbreite sowie die Nut Tiefe ermitteln)
Dies könnte dann auch anderen flugzeughaltern helfen im Fall das dieses Problem auch bei anderen Bremszylindern selben Typs auftritt...

Pauschal kamen mir bei der Beschreibung folgende Gedanken:
(wertungsfrei)
1. Wie Sie sagten Verschleiß
2. Ein ein Qualitätsproblem schon in der Fertigung...
3. ein Montagefehler bei einer früheren Wartung(Sicherungsring)solche fehler setzen sich oft fort,da man oft den Sicherungsring so wieder einsetzt wie vorgefunden..
4. schlichtweg ein Problem mit dem Druck durch ein defektes/hängendes Ventil (so geschehen bei einer Pa23)

Mfg: Sf23

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang