Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juni 2009: Von M. Koepfer an Jan Brill
Hallo,

bis zu welcher Höhe bekommt man mit der externen GSM-Antenne eine Verbindung? Ist diese bei Lisa oben oder unten angebracht?

Grüße
20. Juni 2009: Von Jan Brill an M. Koepfer
Hallo Herr Köpfer,

die Antenne ist auf dem Dashboard angebracht. Mit der Nutzung im Flug bei den typischen Höhen einer AA5 habe ich noch keine Erfahrung.

In unserem Redaktionsflugzeug (meist > FL100) funktioniert GSM im Flug nicht, weshalb wir dort ein Iridium-System verwenden.

Vielleicht können Lisa-Piloten hier etwas Feedback zum Wetter-Download geben.

Am Boden wie gesagt sind Blitzplan und WX seit dem 29.5. problemlos nutzbar, in der Luft hängt das von der am MT angezeigten Signalstärke des GSM-Netzes ab.

Viele Grüße,
Jan Brill
20. Juni 2009: Von Albert Paleczek an Jan Brill
Aus meiner Erfahrung funktioniert ein GSM-Handy abhängig von der Geographie bis ca 2000-3000 Ft AGL.

allzeit glückliche Landungen
wünscht der Lechpilot

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang