 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ohne etwas unterstellen zu wollen: Wir erleben immer wieder bei unseren Piloten, dass beim Erreichen der rotating speed zuwenig engagiert gezogen wird und dann rollt die Twinstar (anders als eine DA 40) noch sehr lange ohne Murren weiter. Da kann es dann bei einer nicht zu langen Piste schon mal eng werden. Man sollte keine Einzelbeobachtungen als Fakten betrachten. Die im Handbuch beschriebenen Werte sollten immer erreichbar sein. Dass, mit gesetzten Klappen, ein kürzerer Startlauf erreichbar sein würde, ist klar - aber, bei einem Ausfall einer der Motoren liegt der Durchschnittspilot dann mit ziemlicher Sicherheit auf dem Dach. Die Regressforderungen für missglückte Kurzstarts kämen Diamond wahrscheinlich zu teuer. Walter Struebel
|
|
|
Interessant. Hatte nie darüber nachgedacht, warum es kein short-field procedure für die DA42 gibt, aber das macht Sinn: keine liability Forderungen bei Unfällen nach Motorausfall bei rotation vor Erreichen Vmc.
|
|
|
Es wird noch nicht einmal der Steigflug mit Vx beschrieben, aber das ist auch so im Handbuch erklärt: man verzichtet aus Sicherheitsgründen.
Piper geht nicht ganz so weit, verzichtet aber mittlerweile auf die Graphen für die Accelerate-Stop-Distance (zumindest habe ich sie bei neuen PA34 und PA44 nicht mehr entdecken können). Ist ja auch Quatsch, es gibt so gesehen für diese Flugzeugkategorie keine Entscheidungsgeschwindigkeit, nach der man einmotorig noch vom Boden frei käme. Alleine an Bord mit halbvollen Tanks vielleicht.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Hallo Herr Streubel
sie schreiben: Die Regressforderungen für missglückte Kurzstarts kämen Diamond wahrscheinlich zu teuer...
So wie viele Hobbypiloten mit der Physik umgehen - und ein Profi fliegt solche Flugzeuge ja nicht - sind Regressforderungen wohl kaum angebracht.
Dass in den USA einige Witwen mit haarsträubenden Urteilen zu Millionen gekommen sind, ist nicht des Konstrukteurs Schuld, sondern der Verdienst der Anwälte. Regressprozesse sind dort ein Business wie Geldwäscherei in der Karibik. Schmutzig, aber lukrativ...
###-MYBR-###
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|