Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2009: Von Michael Ringe an Walter Streubel
Ich glaube ja, dass TAE und Austro Engine nebeneinander existieren werden. Unter der neuen Führung wurden die Prios bei TAE bereits neu verteilt, die Hauptprobleme werden anscheinend aktiv angegangen. Wenn der Motor verbessert wurde, warum umrüsten?

Das TC für den AE300 ist eine Frage der Zeit, auch die TCs für die DA40/42 mit AE300 sind eine Frage der Zeit. Nur glaube ich nicht, dass dan sprunghaft die Verkaufszahlen wieder das Niveau von 2007 erreichen. Retrofit von TAE auf AE wird einfach Geld kosten und nicht jeder wird das ausgeben wollen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang