 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
https://eaa-fly.com/news/files/49310d591bb3c1452ebd67d41b3b49c8-11.php
EAA in Naples hat mal eben den Flugstundenpreis für die DA42 verdoppelt!!!
Gibt es in Europa schon ne DA42 für 1000 Flocken die Stunde oder ne DA40 für 500?
|
|
|
EAA in Napels und ihre Diamonds
Ja, bitter für die sympathischen Leute dort (ich habe vor 3 Jahren in deren Center eine Review für meine N-Quali abgelegt mit bester Erinnerung) - denn sie haben voll auf die Oesi-Flieger gesetzt.
Und offensichtlich wollen die gar nicht mehr fliegen:
We cannot offer Checkouts on the DA42s We cannot allow Rentals on the DA42s We will not offer initial Multi engine training We will not offer Time-building flights in Twin Star aircraft
Bitter, eben auf deren Webseite gefunden...
|
|
|
Mein lieber Freund aus Portland Troutdale hat jetzt kürzlich den Preis für die C310 Q von 250 $ auf 260 hochgesetzt, macht schlappe 165 Euronen, wet (!), keine Tax in OR. Auf jeder Seite soviel Muckis wie zwei Thielerts zusammen. Alles überprüft, Preise aktuell, Beträge und Flugzeugtyp stimmen. Da ist jeder selber schuld, der für eine DA 42 im gelobten Land der Fliegerei das Doppelte bezahlt. Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
|
|
|
... und besonders geil: Auf der C310 können wir fliegenden Helden den Engine-failure mit kritischem Motor, dem Hantieren mit 6 Hebeln und Cowl-Flaps demonstrieren!
Fadec und Counterrotating ist was für Weicheier, nicht wahr?
Mit tausenden von Stunden auf diesen Fossilen (inkl. Tankschaltung vom Feinsten) werde auch ich nostalgisch - nicht nur Herr Suter - aber wer tut sich das noch an?!
|
|
|
Natürlich rennt man in der C310 immer hinter etwas her, und vielem doppelt, sei es Drehzahl, Mix, auch mal Trimmung oder sonst was. Das "Stay ahead of your airplane" wird einem nicht leicht gemacht. Aber das ist Stress pur und hält fit. Ich nehme an, auch Jan Brill's Flieger ist gemessen an der DA42 eine Tortur und im Handling näher an der C310, zumal er noch zur Turbofraktion gehört. Wenn PuF je hätte tauschen wollen, so hätte ihm der dynamische Unternehmer aus Wiener Neustadt bestimmt ein Angebot mit gutem Presserabatt gemacht.
Und im Übrigen: Zum halben Preis und den doppelten PS lässt man sich gerne ein wenig quälen. Soviel Masochismus muss sein. Was glauben Sie denn, warum sich gewisse Leute im bockigen Militärjet das Herz in die Hosen g-en lassen? Adrenalinjunkies, aber nicht weiter sagen, die brauchen doch unser aller Geld so dringend. Oder im Ernst, benötigen wir die (heutzutage noch) für unsere Sicherheit? Die bisherigen diesbezüglichen Versuche aus Deutschland oder der Schweiz deuten stark auf das Gegenteil hin. Trotz Luftwaffeneinsatz ging es noch mal glimpflich ...
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|